Heim > Nachricht > Assassins Creed Shadows Kyoto enthüllt: Ist die Stadt für Parkour gebaut?

Assassins Creed Shadows Kyoto enthüllt: Ist die Stadt für Parkour gebaut?

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 27,2025

Assassins Creed Shadows Kyoto enthüllt: Ist die Stadt für Parkour gebaut?

Ein aktuelles Assassin's Creed Shadows -Gameplay -Video mit freundlicher Genehmigung von Impress Watch bietet einen kleinen Einblick in Kyoto von einem Synchronisationspunkt. Das Video zeigt den Protagonisten Naoe navigierende Dächer und enthüllt ein malerisches, wenn auch kleiner als erwartete Stadtbild. Dies hat die Debatte unter den Fans über die Design- und Parkour -Mechanik des Spiels ausgelöst.

Die ästhetischen Eigenschaften des Videos wurden auf Reddit weit verbreitet, aber es sind Bedenken hinsichtlich des Kletterns und Freerunning aufgetreten. Das Filmmaterial schlägt begrenzte Möglichkeiten für umfangreiche Parkour vor, ein Kernelement des Assassin's Creed -Franchise. Dies hat zu gemischten Reaktionen der Gemeinschaft geführt.

Mehrere Reddit -Kommentare spiegeln diese Bedenken wider:

"Kyotos Größe scheint deutlich kleiner als das Paris von Unity. Obwohl ich visuell atemberaubend war, hoffte ich auf mindestens eine große, Parkour-freundliche Stadt."

"Es sieht toll aus, aber eingeschränkter Parkour ist enttäuschend. Hoffentlich kompensiert der Grappling -Haken."

"Visuell ansprechend, aber es fehlen ausreichende Strukturen für den richtigen Parkour."

"Historisch korrekt vielleicht, aber es fehlt das Gefühl einer weitläufigen Stadt und scheint nicht viel Parkour -Potenzial zu bieten."

Assassins Creed Shadows startet am 20. März 2025, auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S und PC. Wenn sich das Veröffentlichungsdatum nähert, rechnen die Spieler mit Spannung weitere Details darüber, wie die Signaturmechanik der Serie in dieser historisch reichhaltigen Umgebung funktionieren wird. Das Gleichgewicht zwischen Kyotos historischer Genauigkeit und seinem Parkour -Potential bleibt abzuwarten.