Heim > Nachricht > Steam und epische Gesichtsprüfung wegen Eigentumsansprüchen an Spielen

Steam und epische Gesichtsprüfung wegen Eigentumsansprüchen an Spielen

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 26,2025

Kaliforniens neues Gesetz klärt den Besitz digitaler Spiele

Ein neues kalifornisches Gesetz verlangt von digitalen Spielehändlern wie Steam und Epic mehr Transparenz hinsichtlich des Spielebesitzes. Ab dem nächsten Jahr müssen diese Plattformen klar angeben, ob ein Kauf Eigentum oder lediglich eine Lizenz gewährt.

Steam, Epic Required to Admit You Don't

Das Gesetz AB 2426 zielt darauf ab, irreführende Werbung für digitale Güter, einschließlich Videospiele und verwandte Anwendungen, zu bekämpfen. Es definiert ein „Spiel“ im weitesten Sinne und umfasst Anwendungen, auf die über verschiedene Geräte zugegriffen wird, einschließlich Add-ons und zusätzlicher Inhalte.

Steam, Epic Required to Admit You Don't

Um Klarheit zu gewährleisten, verlangt das Gesetz eine deutliche und leicht verständliche Formulierung in Kaufverträgen. Dazu gehört die Verwendung größerer oder kontrastierender Schriftgrößen und -farben oder das Hervorheben des Textes durch Symbole. Die Nichteinhaltung kann zu zivilrechtlichen Sanktionen oder einer Anklage wegen Ordnungswidrigkeit führen.

Steam, Epic Required to Admit You Don't

Die Gesetzgebung verbietet die Werbung oder den Verkauf digitaler Produkte als Angebot „uneingeschränkten Eigentums“, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Darin wird anerkannt, dass Verkäufer den Zugriff auf digitale Waren jederzeit widerrufen können, es sei denn, diese sind zum Offline-Ansehen herunterladbar. Das Gesetz schränkt auch die Verwendung von Begriffen wie „kaufen“ oder „Kauf“ ein, es sei denn, das Eigentum ist klar definiert.

Steam, Epic Required to Admit You Don't

Abgeordnete Jacqui Irwin betonte die Bedeutung des Verbraucherschutzes bei der Umstellung auf rein digitale Marktplätze. Sie verwies auf das weit verbreitete Missverständnis, dass der Kauf digitaler Güter ein dauerhaftes Eigentum verschafft, ähnlich wie bei physischen Medien.

Steam, Epic Required to Admit You Don't

Abonnementdienste bleiben unklar

Die Auswirkungen des Gesetzes auf Abonnementdienste wie Game Pass bleiben unklar. Es geht nicht um das „Vermieten“ digitaler Produkte oder Offline-Spielkopien. Diese Unklarheit folgt auf die jüngsten Kontroversen, bei denen Unternehmen wie Ubisoft Spiele offline genommen haben, sodass Spieler keinen Zugriff auf gekaufte Titel haben.

Steam, Epic Required to Admit You Don't

Ein Ubisoft -Manager, das zuvor vorgeschlagen wurde, dass die Spieler angesichts des Anstiegs von Abonnementmodellen sich an das Konzept des Nicht "besitzen" Spielen im traditionellen Sinne anpassen sollten. AB 2426 zielt jedoch darauf ab, die Verbraucher zu stärken, indem sie sicherstellen, dass sie die Art ihrer digitalen Einkäufe verstehen. Das Gesetz versucht, irreführende Praktiken zu verhindern und mehr Klarheit in Bezug auf Eigentumsrechte in der sich entwickelnden digitalen Landschaft zu gewährleisten.