Heim > Nachricht > Sterbliche, der OG -Gott des Krieges ist in Marvel Snap

Sterbliche, der OG -Gott des Krieges ist in Marvel Snap

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 23,2025

Ares, der Gott des Krieges, steigt auf das sterbliche Reich von Marvel Snap und fordert das etablierte Meta heraus. Seine Aufnahme in Norman Osborns unwahrscheinliches Avengers -Dienstplan wirft Fragen zu seiner Treue auf. Die Loyalität von Ares liegt jedoch nicht in einer bestimmten Fraktion, sondern mit dem Krieg selbst und spiegelt die thematische Konsistenz seiner Karte wider. Seine Präferenz für kraftvolle Karten und Verachtung von schwächeren Gegnern prägt seine strategische Anwendung innerhalb des Spiels.

Ares and SentryBild: Ensigame.com

Strategische Synergien:

Im Gegensatz zu Karten mit leicht offensichtlichen Synergien verlangt ARES einen einzigartigen Ansatz des Deckbaus. Seine hohen Kosten und seine Leistung erfordern eine Strategie, die sich um große Karten konzentriert. Karten wie Großmeister und Odin bieten mit ihren auf die Revealeffekte listige Möglichkeiten. Während eine 4-Energy-Karte mit 12 Stromversorgung anständig ist, ist eine 6-Energy-21-Leistungs-Karte erheblich wünschenswerter. Die Wiederholung seiner Fähigkeit ist der Schlüssel zur Maximierung seiner Wirksamkeit über surtur-zentrierte Decks hinaus.

Grandmaster and OdinBild: Ensigame.com

Schutzmaßnahmen sind angesichts der Anfälligkeit von Ares für Karten wie Shang-Chi und Shadow King ratsam. Karten wie Cosmo oder Rüstung bieten wertvolle Abschirmung.

Armor and CosmoBild: Ensigame.com

ares 'Einschränkungen:

Trotz seines Potenzials ist Ares kein Game-Changer. Das Fehlen eines leicht verfügbaren 4-Energie-12-Leistungs-Äquivalents im Kartenpool, zusammen mit dem Aufstieg der Kontrolldecks, stellt Herausforderungen auf. Das Vertrauen ausschließlich ist riskant und fordert eine höhere Wette als typisch machbar. Die Übertreibung des etablierten Surtur -Archetyps ist für die Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Der Archetyp von Surtur 10-Power hat derzeit eine mittelmäßige Gewinnquote (rund 51,5% bei unendlichem Niveau).

Surtur DeckBild: Ensigame.com

Matchups gegen Mill Decks heben das Potenzial von Ares hervor und verwandelt ihn in eine überwältigende Kraft, wenn dem Gegner keine Kartenressourcen hat. Karten wie Death bieten jedoch einen überlegenen Wert in Bezug auf Macht und Kosten.

Mill AresBild: Ensigame.com

Gesamtbewertung:

Ares 'hohes Risiko und die Belohnung der Natur machen ihn zu einem Glücksspiel. Seine Effektivität hängt stark von Deck Construction und günstigen Matchups ab. Karten, die Energiemanipulation oder weit verbreitete Leistung anbieten, steigert seine Fähigkeiten. Die unvorhersehbare Natur seines Einsatzes führt häufig zu einem Münz-Flip-Szenario.

Combo GalactusBild: Ensigame.com

Abschluss:

Ares ist wohl die schwächste Karte der Saison. Seine Gegenfähigkeit und das aktuelle Meta machen ihn zu einer weniger ansprechenden Wahl im Vergleich zu Karten, die es ermöglichen, Energie zu betrügen oder eine weit verbreitete Stromerzeugung zu erzeugen. Sein beständiger Erfolg erfordert eine sorgfältige Deck-Konstruktion, was ihn zu einer hochriskanten, hochrangigen Karte macht, die viele Spieler überspringen könnten.