Sonys bahnbrechendes Patent zielt darauf ab, die Zugänglichkeit für gehörlose Spieler durch die Einführung einer Gebärdensprachübersetzung in Echtzeit im Spiel zu verbessern. Diese innovative Technologie überbrückt Kommunikationslücken und ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen Spielern, die verschiedene Gebärdensprachen verwenden.
Das kürzlich von Sony eingereichte Patent beschreibt ein System zur Echtzeitübersetzung von Gebärdensprachen in Videospielen. Das Patent mit dem Titel „ÜBERSETZUNG DER GEBÄRDENSPRACHE IN EINER VIRTUELLEN UMGEBUNG“ schlägt eine Lösung vor, bei der die amerikanische Gebärdensprache (ASL) für japanischsprachige Spieler in die japanische Gebärdensprache (JSL) übersetzt werden könnte und umgekehrt.
Dieses System soll gehörlosen Spielern die Kommunikation im Spiel erleichtern, indem es sofortige Übersetzungen in Gebärdensprache bereitstellt. Avatare auf dem Bildschirm oder visuelle Indikatoren würden die übersetzte Gebärdensprache in Echtzeit anzeigen. Der Prozess umfasst eine dreistufige Übersetzung: Gebärdengesten werden zunächst in Text umgewandelt, dann in die Zielsprache übersetzt und schließlich als Gebärdengesten in der Zielgebärdensprache wiedergegeben.
Wie im Patent dargelegt, „beziehen sich Implementierungen der vorliegenden Offenbarung auf Methoden und Systeme zur Erfassung der Gebärdensprache eines Benutzers und deren Übersetzung für einen anderen Benutzer, wobei die Unterschiede in den Gebärdensprachen in verschiedenen geografischen Regionen berücksichtigt werden.“ Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer genauen Erfassung und Übersetzung verschiedener Gebärdensprachen.
Sony empfiehlt die Verwendung von VR-Headsets oder Head-Mounted-Displays (HMDs) als Schlüsselkomponente dieses Systems. Diese HMDs würden sich mit einem Benutzergerät (PC, Spielekonsole usw.) verbinden, um eine immersive virtuelle Umgebung bereitzustellen. Das Benutzergerät würde dann entweder direkt oder über eine Cloud-Gaming-Plattform mit einem Spieleserver interagieren.
Das Patent schlägt ein vernetztes System vor, bei dem Benutzergeräte mit einem Spieleserver kommunizieren und so einen gemeinsamen Spielstatus und eine virtuelle Umgebung aufrechterhalten. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Interaktion zwischen Benutzern innerhalb desselben virtuellen Raums. Darüber hinaus schlägt Sony vor, den Spieleserver in ein Cloud-Gaming-System zu integrieren, um nahtloses Streaming und Rendering des Spiels zu ermöglichen.
Dieser innovative Ansatz zur In-Game-Kommunikation verspricht, das Spielerlebnis für gehörlose Spieler erheblich zu verbessern, die Inklusivität zu fördern und die Zugänglichkeit innerhalb der virtuellen Welt zu verbessern.
Jedes Pokémon -Spiel auf dem Nintendo Switch im Jahr 2025
Feb 25,2025
Wie man Black Panther Lore liest: Das Blut der Könige in Marvel -Konkurrenten
Mar 01,2025
Anime Vanguards Tier -Liste - Beste Einheiten für jeden Gamemode [Update 3.0]
Feb 27,2025
Hearthstone hat das Jahr des Raptors mit einer Vielzahl neuer Inhalte begonnen
Mar 16,2025
Nvidia RTX 5090 Spezifikationen Leck: Gerüchte bestätigt?
Mar 14,2025
Der 15. Januar ist plötzlich ein großer Tag für Call of Duty: Black Ops 6 Zombies -Fans
Feb 20,2025
Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung von Assetto Corsa EVO
Jan 05,2025
Carmen Sandiego jetzt auf iOS und Android erhältlich
Feb 20,2025
Wo kann das Samsung Galaxy S25 und S25 Ultra vorbestellt werden
Mar 06,2025
Starseed stellt globale Vorregistrierung für Asnia Trigger auf Android vor
Oct 03,2022
DoorDash - Essenslieferung
Mode Lifestyle / 59.30M
Aktualisieren: Apr 23,2025
Niramare Quest
Lässig / 626.43M
Aktualisieren: Feb 21,2023
POW
Lässig / 38.00M
Aktualisieren: Dec 19,2024
Gamer Struggles
The Golden Boy
Mother's Lesson : Mitsuko
Poly Pantheon Chapter One V 1.2
Dictator – Rule the World
How To Raise A Happy Neet
Strobe