Heim > Nachricht > Entfesseln Sie das Gundam Breaker -Erlebnis: Verbesserte Bewertungen von Steam Deck, Switch und PS5

Entfesseln Sie das Gundam Breaker -Erlebnis: Verbesserte Bewertungen von Steam Deck, Switch und PS5

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 10,2025

Gundam Breaker 4: Eine tiefe Tauchüberprüfung über Plattformen

Bereits 2016 war die Gundam Breaker -Serie ein Nischenimporttitel für PS Vita -Enthusiasten. Die Ankündigung einer globalen Veröffentlichung für Gundam Breaker 4 im Jahr 2024 war eine große Überraschung, und nachdem ich 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen angemeldet hatte, kann ich zuversichtlich sagen, dass es ein größtenteils fantastischer Eintrag ist, wenn auch mit ein paar kleinen Mängel.

Gundam Breaker 4 Screenshot 1

Diese Veröffentlichung ist nicht nur für das Spiel selbst, sondern für seine Zugänglichkeit von Bedeutung. Vorbei sind die Tage des Imports von Englischen Veröffentlichungen in Asien; Gundam Breaker 4 verfügt über Dual -Audio (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen (EFIGs und mehr). Erforschen wir die Stärken und Schwächen des Spiels auf verschiedenen Plattformen.

Die Geschichte ist zwar gebrochen, aber nicht die Hauptattraktion. Während sich der frühe Dialog ein bisschen langweilig anfühlen kann, liefert die zweite Hälfte interessante Charakter -Enthüllungen und spannendere Gespräche. Neuankömmlinge werden auf den Markt gebracht, obwohl die Bedeutung bestimmter Charaktere ohne vorherige Erfahrung in der Serie verloren gehen könnte.

Gundam Breaker 4 Screenshot 2

Die wahre Auslosung ist die beispiellose Gunpla -Anpassung. Abgesehen von der Einstellung einzelner Teile (Arme, Beine, Waffen) können Sie die Größe und Skalierung der Teile und des Maßstabs für die Standard- und SD-Teile für wirklich einzigartige Kreationen fein abstellen. Builder -Teile fügen weitere Anpassungsoptionen hinzu, viele mit einzigartigen Fähigkeiten. Ex- und OP -Fähigkeiten, abhängig von Teilen und Waffen, fügen Sie strategische Tiefe hinzu, die durch Fähigkeitspatronen, die Buffs und Debuffs liefern, weiter verbessert.

Gundam Breaker 4 Screenshot 3

Missionen belohnen Teile und Materialien für die Verbesserung und Steigerung der Teilsreife und versperren zusätzliche Fähigkeiten. Die Schwierigkeit des Spiels ist ausgewogen. Schleifen sind bei Standardschwierigkeiten nicht erforderlich, obwohl höhere Schwierigkeiten und optionale Quests (einschließlich eines unterhaltsamen Überlebensmodus) zusätzliche Herausforderungen und Belohnungen darstellen.

Gundam Breaker 4 Screenshot 4

Jenseits des Kampfes, der umfangreichen Farbe, der Abziehbild und der Verwitterungsoptionen richten sich die Enthusiasten von Gunpla. Das Gameplay selbst ist sehr angenehm, mit unterschiedlichem Kampf und zufriedenstellenden Fähigkeitenkombinationen. Bosskämpfe beinhalten die Ausrichtung auf Schwachstellen und die Überwindung verschiedener Herausforderungen. Während sich ein spezifischer Bosskampf aufgrund des KI -Verhaltens als schwierig erwies, ist der Gesamtkampf engagiert und sich selten wiederholt.

Gundam Breaker 4 Screenshot 5

Visuell ist das Spiel eine gemischte Tasche. Umgebungen können sich frühzeitig anfühlen, aber die GunPla -Modelle und Animationen sind atemberaubend. Der Kunststil ist nicht realistisch, aber er ist effektiv und funktioniert auch bei Hardware mit niedrigerem End gut. Die Musik ist etwas inkonsistent, mit einigen unvergesslichen Tracks und ein paar herausragenden Leistungen. Die Sprachausgabe ist jedoch sowohl in Englisch als auch Japanisch überraschend gut.

Gundam Breaker 4 Screenshot 6

Kleinere Probleme umfassen einen etwas nervigen Missionstyp (wenn auch zum Glück selten) und ein paar Fehler. Online-Funktionalität war nicht vollständig vorliegend, wird aber aktualisiert, sobald das Online-Spiel verfügbar ist. Insbesondere die PC -Version strahlt auf Steam Deck und bietet hervorragende Leistung und Kontrolloptionen.

Gundam Breaker 4 Screenshot 7

Der PC -Anschluss unterstützt im Gegensatz zur PS5 -Version (ca. 30 fps) über 60 fps (ca. 30 fps). Es bietet auch Maus- und Tastaturunterstützung sowie Controller -Optionen mit automatischer Eingabeaufforderung. Es wurden Probleme mit der Wiederverbindung von kleinen Controller festgestellt. Die Grafikeinstellungen sind umfassend und ermöglichen eine Feinabstimmung von visueller Treue und Leistung.

Gundam Breaker 4 Screenshot 8

Auf Steam Deck läuft das Spiel außergewöhnlich gut und erreicht auch bei hohen Einstellungen 60 fps. Es wurden geringfügige visuelle Störungen zu Schriftarten und Menüklarheit beobachtet. Die Switch -Version leidet zwar tragbar und leidet jedoch unter Leistungsproblemen, insbesondere im Abschnitt Montage und im Diorama -Modus.

Gundam Breaker 4 Screenshot 9

Die PS5 -Version bietet überlegene Visuals und Leistung, obwohl die 60 -fps -Kappe etwas enttäuschend ist. Der Switch -Version fehlt Details und leidet unter der geringeren Auflösung und Zeichnenabstand im Vergleich zur PS5 -Version. Die Ladezeiten sind beim Schalter deutlich länger als an PS5 oder Dampfdeck.

Gundam Breaker 4 Screenshot 10

Die ultimative Ausgabe bietet zusätzliche DLC, einschließlich Teile und Diorama -Inhalte. Die Story-DLC war nicht zur Überprüfung erhältlich, aber frühe Entsperren verändern sich nicht. Der Diorama -Modus ist jedoch ein Highlight und bietet hervorragende Werkzeuge für Gunpla -Posen und Fotografie.

Gundam Breaker 4 Screenshot 11

Während die Geschichte angenehm ist, liegt die Kernkraft des Spiels in ihrer Anpassung, dem Kampf und ihrem Gunpla -Gebäude. Wenn Sie nach einer Geschichte suchen, können andere Titel besser geeignet sein.

Gundam Breaker 4 Screenshot 12

Insgesamt ist Gundam Breaker 4 eine spektakuläre Ergänzung der Serie. Es ist eine sehr unterhaltsame Erfahrung, insbesondere auf PC und PS5, mit geringfügigen Nachteilen auf Switch. Die umfangreiche Anpassung und ein ansprechendes Gameplay machen es zu einem Muss für Gunpla-Fans und Actionspiel-Enthusiasten.

Gundam Breaker 4 Steam Deck Review: 4.5/5