Heim > Nachricht > T-1000-Gameplay-Trailer für MK1 bringt weitere Verweise auf den Terminator 2-Film

T-1000-Gameplay-Trailer für MK1 bringt weitere Verweise auf den Terminator 2-Film

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 14,2025

T-1000-Gameplay-Trailer für MK1 bringt weitere Verweise auf den Terminator 2-Film

NetherRealm Studios und WB-Spiele haben gerade den offiziellen Gameplay-Trailer für die mit Spannung erwartete Ergänzung zu *Mortal Kombat 1 *: The T-1000 fallen gelassen. Dieser legendäre Charakter aus der Terminator -Serie wird am kommenden Dienstag den Kader anschließen und die Mechanik des Spiels einzigartig verleihen. Die Fähigkeit des T-1000, sich in flüssiges Metall zu verwandeln, ermöglicht es ihm, Projektile kreativ auszuweichen und ihn zu einem beeindruckenden Gegner und wahrscheinlich zu einem Fanfavoriten zu machen, insbesondere für diejenigen, die gerne in früheren Iterationen als Kabal spielen. Während Kabal in MK1 nicht auftritt, werden die Fans begeistert sein, einige seiner charakteristischen Waffen und Bewegungen in das Spiel integriert zu sehen.

Der Trailer ist auch eine Hommage an den legendären Film *Terminator 2: Jüngstentag *. Es bietet eine Erholung der legendären Szene, in der T-1000 mit dem Finger wedelt-eine Geste, die in der NBA wegen unsportlichem Verhaltensmann verboten ist. Darüber hinaus gibt es eine unterhaltsame Anspielung auf den Film, in dem T-1000 nach Johnny Cage nach Johnny Connor nachgefragt wird und die Welten von Mortal Kombat und Terminator nahtlos mischt.

Neben T-1000 stellte der Trailer Madam Bo vor, der auch dem Spiel hinzugefügt wird. Der Tod des T-1000 zeigt seine flüssigen Metallfunktionen und ermöglicht es ihm, sein Aussehen zu ändern und sein Opfer zu ersetzen und die Effizienz einer Maschine auf einer Mission zu verkörpern.

WB -Spiele wurden keine weiteren Ankündigungen gemacht, aber es wirkt Gerüchte, dass dies die letzte Welle des neuen Inhalts für *Mortal Kombat 1 *sein könnte. Die Spekulationen legt nahe, dass eine neue Spielankündigung am Horizont sein könnte, obwohl noch nichts bestätigt wurde.