Heim > Nachricht > Oblivion -Remake -Details linken online

Oblivion -Remake -Details linken online

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 09,2025

Das Elder Scrolls 4: Oblivion -Remake, das gemunkelt wurde, dass er sich in der Entwicklung befindet und für eine Veröffentlichung von 2025 geplant ist, hat mit einem angeblichen Leck von Projektdetails Aufregung ausgelöst. Laut MP1st tauchten diese Details aufgrund einer zufälligen Veröffentlichung eines ehemaligen Mitarbeiters bei Virtuos, einem Videospiel -Support -Studio, auf. Microsoft hat keine Kommentare zu der Angelegenheit abgegeben, wenn sie von IGN angesprochen werden.

Berichten zufolge verwendet Virtuos Unreal Engine 5, um Bethesdas ikonische Open-World-RPG vollständig neu zu gestalten, was eher auf eine umfassende Überholung als auf einen einfachen Remaster hindeutet. Das Leck gemäß MP1ST enthält erhebliche Gameplay-Änderungen wie Modifikationen zu Ausdauer, Schleiche, Blockieren, Bogenschießen, Trefferreaktion und Heads-up-Display (HUD).

Die Änderungen an der Blockierung sollen von Action Games und Soulslikes inspiriert sein, um die wahrgenommene "langweilige" und "frustrierende" Natur des ursprünglichen Systems anzugehen. Sneak -Symbole werden jetzt Berichten zufolge mit überarbeiteten Schadensberechnungen hervorgehoben. Der Effekt der Erschöpfung der Ausdauer, die zu einem Knockdown führt, ist angeblich schwieriger auszulösen. Der HUD wurde wegen besserer Klarheit neu gestaltet, Hit-Reaktionen wurden für reaktionsfähigeres Gameplay hinzugefügt, und Bogenschießen wurde sowohl für die ersten als auch für die dritte Person modernisiert.

Gerüchte über einen Oblivion -Remaster tauchten erstmals im Jahr 2023 auf, nachdem Dokumente aus der FTC gegenüber Microsoft -Versuch zum Erwerb von Activision Blizzard versus Microsoft -Versuch aufgetaucht waren. Diese Dokumente, die im Juli 2020 vor dem Kauf von Zenimax Media durch Microsoft im März 2021 zusammengestellt wurden, listeten mehrere unangekündigte Bethesda -Projekte auf, darunter ein für das Geschäftsjahr 2022 geplantes "Oblivion -Remaster". Weitere erwähnte Projekte waren ein Indiana Jones -Spiel, Doom Year Zero mit DLC, Project Kestrel, Project Platinum, The Elder Scrolls 6, einen Fallout 3 Remaster, ein Ghostwire: Tokyo Fortsetzung, Dishonored 3 und zusätzliches DLC für Doom Year Null.

Viele dieser Projekte waren jedoch Verzögerungen oder Stornierungen ausgesetzt. Doom Year Zero hat sich zu Doom: The Dark Ages entwickelt, das in diesem Jahr starten soll, während Indiana Jones und der Großkreis im Dezember 2024 veröffentlicht wurden. Die Elder Scrolls 6 erfüllten seinen geplanten Zeitplan für das Geschäftsjahr 2024 nicht.

Der Begriff "Remaster", der im Microsoft -Dokument für Oblivion verwendet wird, schlägt ein weniger ehrgeiziges Projekt als die aktuellen Gerüchte eines vollständigen Remake vor. Es ist möglich, dass sich der Umfang des Projekts im Laufe der Zeit erweiterte und zur Entwicklung eines umfangreicheren Remake führte. Die Gaming -Community wartet gespannt auf die offizielle Bestätigung von Bethesda.

In Bezug auf die Verfügbarkeit von Plattform bevorzugt die aktuelle Strategie von Microsoft Multiplatform -Veröffentlichungen. Mit der erwarteten Einführung des Nintendo Switch 2 könnte sich das Oblivion -Remake über PC, Xbox und PlayStation hinaus erstrecken, um die neue Nintendo -Konsole aufzunehmen. Leaker Natethehate hat eine Veröffentlichung im Juni für das Oblivion -Remake vorgeschlagen, das mit dem gemunkelten Startfenster des Switch 2 übereinstimmt.

Nächste Woche wird Microsoft einen Xbox Developer Direct hosten, bei dem ID -Software, das Zenimax gehört, weitere Details zum Doom: The Dark Achers liefert. Microsoft hat auch angedeutet, ein neues Spiel eines Mystery -Entwicklers zu enthüllen, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass es das Oblivion -Remake ist. Laut Jez Corden von Windows Central wird dieses neue Spiel voraussichtlich eine neue Folge in einem renommierten japanischen Franchise mit einer langen Geschichte sein, die verspricht, viele Fans zu begeistern.