Heim > Nachricht > Gerüchte über den DLC „FF7 Rebirth“ verdichten sich, da die Nachfrage der Fans steigt
FINAL FANTASY VII Rebirth PC-Version: Regisseur bespricht Mods und DLC-Möglichkeiten
FINAL FANTASY VII Die PC-Veröffentlichung von Rebirth sorgt für Aufregung, und Regisseur Naoki Hamaguchi beleuchtete kürzlich die Funktionen, das Modding und das Potenzial für zukünftige DLCs der PC-Version.
DLC: Eine von Fans getriebene Entscheidung
Während das Entwicklungsteam zunächst darüber nachdachte, der PC-Version episodische DLCs hinzuzufügen, enthüllte Hamaguchi in einem Blogbeitrag von Epic Games vom 13. Dezember, dass Ressourcenbeschränkungen es erforderlich machen, der Fertigstellung des letzten Teils der Trilogie Vorrang einzuräumen. Der Wunsch des Teams, neue Inhalte aufzunehmen, wurde letztendlich zurückgestellt. Hamaguchi ließ jedoch die Tür offen und erklärte, dass eine erhebliche Spielernachfrage zukünftige Entscheidungen bezüglich DLC beeinflussen könnte. Im Wesentlichen liegt das Schicksal zusätzlicher Inhalte bei den Fans.
Eine Botschaft an Modder: Kreativität mit Verantwortung
Die PC-Veröffentlichung wird zweifellos die Modding-Community anziehen, auch wenn das Spiel keine offizielle Mod-Unterstützung hat. Hamaguchi brachte seinen Respekt für die Kreativität der Modder zum Ausdruck, betonte jedoch die Bedeutung verantwortungsvollen Moddings. Er forderte Modder ausdrücklich auf, keine beleidigenden oder unangemessenen Inhalte zu erstellen oder zu verbreiten.
Dieser Plädoyer ist angesichts des Missbrauchspotenzials innerhalb der Modding-Community verständlich. Während Mods das Spielerlebnis durch neue Funktionen, verbesserte Grafik und sogar völlig neue Spielmodi erheblich verbessern können (wie bei Beispielen wie Counter-Strike zu sehen ist), bleibt das Vorhandensein unangemessener Inhalte ein Problem.
PC-Versionsverbesserungen
Die PC-Version weist gegenüber der PS5-Version grafische Verbesserungen auf und berücksichtigt damit frühere Kritikpunkte. Zu den Verbesserungen gehören eine verfeinerte Beleuchtungswiedergabe (um den „Uncanny Valley“-Effekt auf Charaktergesichtern abzuschwächen) sowie 3D-Modelle und Texturen mit höherer Auflösung, wodurch die Fähigkeiten leistungsstärkerer PC-Hardware genutzt werden. Das Team bemerkte auch Herausforderungen bei der Anpassung der Minispiele an die PC-Steuerung, die umfangreiche Arbeit erforderten, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen.
FINAL FANTASY VII Rebirth erscheint am 23. Januar 2025 auf Steam und im Epic Games Store. Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel zu FF7 Rebirth.
Eterspire-Updates entfesseln Funktionen und kündigen zukünftige Verbesserungen an
Jun 04,2023
Battle Cats startet CIA-Mission: Tackle Impawsible zum 10. Jubiläum!
Jan 04,2022
Sanrio Invasion Hits KartRider Rush+
Dec 13,2024
McLaren kehrt zur 배틀그라운드 Zusammenarbeit zurück
Aug 27,2024
Mit der neuesten Zeit mit Princess Collab
Oct 01,2023
SpongeBob erklimmt mit Netflix Voranmeldung neue Höhen
Dec 29,2022
Die Vorregistrierung für den japanischen Server von ETE beginnt mit spannenden Änderungen
Jul 27,2022
Star Wars Outlaws enthüllt spannende Roadmap-Pläne
Dec 21,2022
Punch Club 2: Fast Forward Punches in iOS August
Mar 25,2022
XboxErhält das RPG Bonanza von Square Enix mit Pixel Remasters, Mana Series
Nov 18,2023
POW
Lässig / 38.00M
Aktualisieren: Dec 19,2024
Dictator – Rule the World
Aktion / 96.87M
Aktualisieren: Dec 20,2024
Livetopia: Party
Puzzle / 995.00M
Aktualisieren: Dec 16,2024
The Golden Boy
Street Fight: Beat Em Up Games Mod
Coaxdreams – The Fetish Party
The Angel Inn
SNOW - AI Profile
Fitmint: Get paid to walk, run
Zaragoza Ciudadana