Heim > Nachricht > Das kommende Sony-veröffentlichte Spiel lässt die PSN-Anforderung auf den PC fallen lassen

Das kommende Sony-veröffentlichte Spiel lässt die PSN-Anforderung auf den PC fallen lassen

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 15,2025

Zusammenfassung

  • Die PC -Veröffentlichung von Lost Soul Austhes wird auf das kontroverse PSN -Kontoverbindungsanforderungen vor dem Start von 2025 verzichten.
  • Dies erweitert die Marktreichweite und das Verkaufspotenzial des Spiels erheblich, da PSN in über 100 Ländern nicht unterstützt wird.
  • Diese Entscheidung deutet auf eine potenzielle Verschiebung des Ansatzes von Sony auf das PSN -Konto für zukünftige PlayStation -PC -Titel hin.

Neue Beweise bestätigen, dass für das bevorstehende von Sony veröffentlichte Spiel, das Seelenabgesehen von Lost Soul , kein PlayStation-Netzwerkkonto für PC-Player benötigt. Dies beseitigt eine große Hürde für PC -Spieler und erhöht die potenzielle Marktreichweite des Spiels bei seinem Start von 2025 dramatisch.

Abgesehen von Lost Soul , einem mit Spannung erwarteten Action-RPG des China Hero-Projekts, entwickelt sich seit fast neun Jahren von Ultizerogames in Shanghai. Sony, der Verlag des Spiels, hat seine Entwicklung für die Veröffentlichung von PS5 und PC finanziert. Das bisherige Mandat von Sony, das für seine PC -Spiele in Verbindung stehenden PSN -Kontoen, kritisierte jedoch erhebliche Kritik. Diese Anforderung verbot den Umsatz in über 100 Ländern ohne Unterstützung von PSN und begrenzte sowohl die Spielerbasis als auch den Umsatz.

Abgesehen von verlorener Seele scheint von dieser Politik abzuweichen. Nach dem Gameplay -Trailer im Dezember 2024 listete die Steam -Seite des Spiels zunächst die PSN -Anforderung auf, dies wurde jedoch schnell entfernt.

Abgesehen von Lost Soul ist nur das zweite von Sony veröffentlichte PC-Spiel, das das PSN-Kontoverbindungsanforderungen fallen lässt.

Dies sind willkommene Nachrichten für PC -Spieler in nicht unterstützten Regionen. Die vorherige Instanz von Sony, die diese Politik umgekehrt hat, war während der Kontroverse der Höllendivers 2 . Anschließend schien die PSN -Verknüpfung für PlayStation PC -Releases obligatorisch zu sein. Die Befreiung von Lost Soul beiseite legt einen flexibleren Ansatz von Sony nahe.

Die Gründe für diese Entscheidung bleiben unklar. Es wird jedoch spekuliert, dass Sony die Spielerbasis des Spiels maximieren soll. In früheren PlayStation PC -Titeln wurden nach dem PSN -Verknüpfungsmandat reduzierte Player -Zahlen verzeichneten. God of War Ragnarök zum Beispiel hatte weniger als die Hälfte der Anzahl der Steam -Spieler seines Vorgängers.