Heim > Nachricht > Zusammenfassung der SwitchArcade-Rezensionen: „Marvel vs. Capcom Fighting Collection“, „Yars Rising“ und „Rugrats: Adventures in Gameland“
Für Marvel-, Capcom- und Kampfspiel-Fans der 90er Jahre waren Capcoms auf Marvel basierende Kämpfer ein Traum. Beginnend mit dem großartigen X-Men: Children of the Atom wurde die Serie kontinuierlich verbessert und mit Marvel Super Heroes auf das weitere Marvel-Universum ausgeweitet, dann folgte das bahnbrechende Marvel/Street Fighter-Crossovers, die im ikonischen Marvel vs. Capcom und dem Spektakulären gipfeln Marvel vs. Capcom 2. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics umfasst diese Ära und fügt Capcoms hervorragenden Punisher Beat 'em up hinzu. Eine wirklich fantastische Sammlung.
Diese Zusammenstellung hat viele Funktionen mit der Capcom Fighting Collection gemeinsam, einschließlich – leider – eines einzigen gemeinsamen Speicherstands für alle sieben Spiele. Das ist frustrierend, vor allem beim Beat 'em up, wo unabhängiges Sparen von Vorteil wäre. Es behält jedoch wünschenswerte Funktionen bei: visuelle Filter, Gameplay-Anpassung, umfangreiche Kunst- und Musikbereiche und Rollback-Online-Multiplayer. Neu in dieser Sammlung ist die fachmännisch implementierte NAOMI-Hardware-Emulation, die zu einer hervorragenden Grafik und einem hervorragenden Gameplay für Marvel vs. Capcom 2 führt.
Obwohl das keine Kritik ist, wünschte ich mir, dass Heimkonsolenversionen enthalten wären. Die PlayStation EX-Versionen der Tag-Team-Spiele bieten einzigartige Elemente und Dreamcast Marvel vs. Capcom 2 bietet lustige Extras, die sich ideal für Solospiele eignen. Es wäre eine schöne Ergänzung gewesen, die beiden Super NES Marvel-Titel von Capcom trotz ihrer Mängel einzubeziehen. Der Titel spiegelt jedoch genau seinen Inhalt wider: Arcade Classics.
Marvel- und Kampfspiel-Enthusiasten werden diese hervorragende Sammlung zu schätzen wissen. Die Spiele sind außergewöhnlich, sorgfältig erhalten und werden durch eine Reihe robuster Extras und Optionen ergänzt. Der einzelne gemeinsame Speicherstatus ist ein erheblicher Nachteil, aber ansonsten handelt es sich um eine nahezu fehlerfreie Zusammenstellung. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Muss für Switch-Besitzer.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Anfangs war ich skeptisch. Ich liebe Yars’ Revenge, einen 2600-Favoriten. WayForwards Metroidvania-Spiel Yars, in dem ein junger Hacker mit dem Codenamen Yar vorkommt, schien unpassend. Es ist jedoch ein gutes Spiel. WayForward bietet solide Grafik, Sound, Gameplay und Leveldesign. Bosskämpfe sind etwas langwierig, aber kein großes Problem.
WayForward integriert geschickt Elemente aus dem Original Yars’ Revenge. Sequenzen im Yars’ Revenge-Stil kommen häufig vor, die Fähigkeiten erinnern an das Original und die Hintergrundgeschichte ist überraschend gut integriert. Während die Verbindung zum Original dürftig erscheint, sind Ataris Versuche, seine klassische Bibliothek zu erweitern, verständlich. Das Spiel scheint zwei weitgehend unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen, was möglicherweise nicht der optimale Ansatz ist.
Trotz konzeptioneller Fragen macht das Spiel Spaß. Obwohl es die Genre-Titanen nicht übertrifft, ist es ein zufriedenstellendes Metroidvania für ein Wochenende. Vielleicht werden zukünftige Folgen seine Identität festigen.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Meine Nostalgie für Rugrats hält sich in Grenzen, obwohl ich es gelegentlich mit Geschwistern angeschaut habe. Ich kannte die Charaktere und das Titellied, aber es mangelte mir an tiefer Vertrautheit. Daher war Rugrats: Adventures in Gameland eine unbekannte Größe. Vergleiche mit Bonk erwiesen sich als unzutreffend, aber das Spiel hat mich überrascht. Die Bilder sind gestochen scharf und übertreffen die Qualität der Show. Die Anpassung der Steuerung ist eine willkommene Funktion. Die Musik ist das Rugrats-Thema. Reptar-Münzen, Rätsel und Feinde gehören zur Standardausstattung. Es ist ein solides Plattformspiel mit Erkundungselementen.
Die Möglichkeit, die Charaktere zu wechseln (Tommy, Chuckie, Phil, Lil) offenbart eine überraschende Mechanik: Die Sprünge der Charaktere sind von Super Mario Bros. 2 (USA) inspiriert! Feinde können aufgenommen und geworfen werden und Blöcke können gestapelt werden. Die Ebenen sind leicht nichtlinear und vertikal ausgerichtet. Auch eine Grabmechanik ist vorhanden. Diese Hommage ist geschickt umgesetzt.
Das Spiel bietet außerdem moderne und 8-Bit-Grafik- und Soundtrack-Optionen, die beide unterhaltsam sind. Ein Filter ist ebenfalls verfügbar. Die Bosskämpfe sind fesselnd. Meine einzigen Kritikpunkte sind die Kürze und Einfachheit. Multiplayer wird unterstützt.
Rugrats: Adventures in Gameland übertrifft die Erwartungen. Es ist ein hochwertiger Plattformer im Stil von Super Mario Bros. 2, erweitert durch zusätzliche Elemente. Die Rugrats-Lizenz ist gut integriert, obwohl die Sprachausgabe in Zwischensequenzen eine nette Ergänzung gewesen wäre. Obwohl es kurz ist, ist es eine lohnende Erfahrung für Plattformer- und Rugrats-Fans.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Eterspire-Updates entfesseln Funktionen und kündigen zukünftige Verbesserungen an
Jun 04,2023
Battle Cats startet CIA-Mission: Tackle Impawsible zum 10. Jubiläum!
Jan 04,2022
Sanrio Invasion Hits KartRider Rush+
Dec 13,2024
McLaren kehrt zur 배틀그라운드 Zusammenarbeit zurück
Aug 27,2024
Die Vorregistrierung für den japanischen Server von ETE beginnt mit spannenden Änderungen
Jul 27,2022
Mit der neuesten Zeit mit Princess Collab
Oct 01,2023
Englische Lokalisierung von Heaven Burns Red angekündigt
Nov 17,2021
Star Wars Outlaws enthüllt spannende Roadmap-Pläne
Dec 21,2022
SpongeBob erklimmt mit Netflix Voranmeldung neue Höhen
Dec 29,2022
Punch Club 2: Fast Forward Punches in iOS August
Mar 25,2022
POW
Lässig / 38.00M
Aktualisieren: Dec 19,2024
Poly Pantheon Chapter One V 1.2
Lässig / 72.00M
Aktualisieren: Dec 23,2024
Dictator – Rule the World
Aktion / 96.87M
Aktualisieren: Dec 20,2024
Strobe
The Golden Boy
Niramare Quest
Livetopia: Party
Braindom: Logik Rätsel Spiele
On My Way Home – Chapter 2 – New Part 2 [MrKuchi]
Gamer Struggles