Heim > Nachricht > Beliebtheitssuche: Markenstreit um Stellar Blade erschwert Namensnennung

Beliebtheitssuche: Markenstreit um Stellar Blade erschwert Namensnennung

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 12,2025

Eine Filmproduktionsfirma aus Louisiana, Stellarblade, verklagt Sony und Shift Up, den Entwickler des PS5-Spiels Stellar Blade, wegen angeblicher Markenverletzung. In der Klage, die Anfang des Monats bei einem Gericht in Louisiana eingereicht wurde, wird behauptet, dass das Geschäft von Stellarblade aufgrund des ähnlichen Namens des Spiels geschädigt werde.

Stellar Blade vs

Stellarblade, im Besitz von Griffith Chambers Mehaffey, ist auf Werbespots, Dokumentationen, Musikvideos und Independentfilme spezialisiert. Mehaffey argumentiert, dass sich die Verwendung von „Stellar Blade“ durch Sony und Shift Up negativ auf ihre Online-Sichtbarkeit ausgewirkt hat und es potenziellen Kunden erschwert hat, ihr Unternehmen über Online-Suchen zu finden.

Stellar Blade vs

Die Klage fordert Schadensersatz, Anwaltskosten und eine einstweilige Verfügung, um die weitere Verwendung des Namens „Stellar Blade“ zu verhindern. Mehaffey fordert außerdem die Vernichtung aller Marketingmaterialien von Stellar Blade.

Mehaffey registrierte die Marke „Stellarblade“ im Juni 2023 und schickte im darauffolgenden Monat eine Unterlassungserklärung an Shift Up. Er beansprucht seit 2006 den Besitz der Domain stellarblade.com und betreibt seine Filmproduktionsfirma seit 2011 unter diesem Namen. Shift Up ließ die Marke „Stellar Blade“ im Januar 2023 registrieren, nachdem das Spiel 2019 zunächst als „Project Eve“ angekündigt wurde und 2022 umbenannt.

Stellar Blade vs

Mehaffeys Anwalt behauptet, dass Sony und Shift Up über die bereits bestehenden Rechte von Stellarblade informiert gewesen sein müssten. Sie argumentieren, dass die Ähnlichkeit der Namen und Logos, insbesondere das stilisierte „S“, Anlass zur Sorge gibt und dass die überlegenen Ressourcen von Stellar Blade die Online-Suchergebnisse dominiert haben und dem Geschäft von Stellarblade geschadet haben.

Stellar Blade vs

Es ist wichtig zu beachten, dass Markenrechte rückwirkend gelten können. Der Rechtsstreit verdeutlicht die Komplexität von Markenstreitigkeiten, insbesondere wenn etablierte Unternehmen und große Spieleentwickler beteiligt sind.