Heim > Nachricht > Palworld Mobile-Entwicklung läuft durch PUBG Studio

Palworld Mobile-Entwicklung läuft durch PUBG Studio

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 12,2025

Palworld Mobile-Entwicklung läuft durch PUBG Studio

Krafton und Pocket Pair schließen sich zusammen, um eine mobile Version des beliebten Monsterfangspiels Palworld auf mobile Geräte zu bringen. Krafton, bekannt für PUBG, wird seine Expertise nutzen, um über seine Tochtergesellschaft PUBG Studios das Kern-Gameplay für ein mobiles Publikum anzupassen. Diese Lizenzvereinbarung bedeutet eine erhebliche Erweiterung des geistigen Eigentums von Palworld.

Viele Details rund um die mobile Adaption bleiben jedoch geheim. Das ursprüngliche Palworld-Spiel erschien Anfang des Jahres auf Xbox und Steam, erzielte großen Erfolg und wurde kürzlich auf PlayStation 5 (außer Japan) veröffentlicht. Die japanspezifische Verzögerung steht Berichten zufolge im Zusammenhang mit einem laufenden Rechtsstreit mit Nintendo über angebliche Patentverletzungen bezüglich der Mechanismen zum Einfangen von Kreaturen. Nintendo behauptet Patentverletzung im Zusammenhang mit der Art und Weise, wie Spieler Gegenstände „werfen“, um Kreaturen zu fangen, während Pocket Pair die Kenntnis der spezifischen fraglichen Patente bestreitet.

Pocket Pairs aktueller Fokus auf die Erweiterung des bestehenden Palworld-Spiels macht eine mobile Portierung zu einem herausfordernden Unterfangen. Hier kommt Kraftons Erfahrung ins Spiel und bietet wertvolle Unterstützung und Ressourcen. Es ist jedoch wichtig, die Erwartungen zu dämpfen, da sich das mobile Projekt wahrscheinlich in einem frühen Entwicklungsstadium befindet.

Weitere Details zur mobilen Version von Palworld – etwa ob es sich um eine direkte Portierung oder eine modifizierte Adaption handelt – werden mit Spannung erwartet. Derzeit können Spieler die offizielle Steam-Seite erkunden, um mehr über die vorhandenen Funktionen und das Gameplay des Spiels zu erfahren.

Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserem Artikel zu The Seven Deadly Sins: Grand Cross‘ Four Knights of the Apocalypse.