Heim > Nachricht > Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 04,2025

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) verspricht eine starke Leistung in PlayStation-, Xbox- und PC -Plattformen und zeigt eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen. In diesem Artikel werden die Leistungsfunktionen von KCD2 für verschiedene Systeme und Konfigurationsoptionen beschrieben.

Kingdom Come: Befreiung 2: plattformübergreifende Leistungsanalyse

Photorealistische Grafiken von CryEngine angetrieben

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen Mehrere Quellen berichten über positive Leistungsergebnisse für KCD2. PlayStation- und Xbox -Konsolen bieten ein reibungsloses Gameplay bei 30 fps und 60 fps, wobei die PS5 -Pro -Pro -Profi seine erweiterten Funktionen für eine verbesserte grafische Treue nutzt. Die photorealistischen Visuals von KCD2 sind ein herausragendes Merkmal, ein Beweis für die einzigartigen Funktionen von Cryteks CryEngine, die die Leistung neben visuellen Details priorisiert.

Die fortgesetzte Verwendung von CryEngine durch Warhorse Studios nach seinem Erfolg in KCD1 ermöglicht eine Vertrautheit und eine optimierte Merkmalentwicklung. PC Gamer hebt CryEngine's "Old-School" -Rending-Ansatz-Simpler-Shader und Beleuchtung-als Schlüssel für das leistungsorientierte Design hervor.

Trotz dieses Ansatzes erreicht KCD2 den Fotorealismus durch physikalisch basierte Materialien. Eurogamer stellt die Effektivität von CryEngine's spärlichem Voxel Octree Global Illumination (SVOGI) bei der realistischen Rendern indirekter Beleuchtung und der Verbesserung visueller Details wie Torchlight und metallischen Reflexionen.

Optionen für PlayStation und Xbox -Konsole: Treue vs. Leistung

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen Die PS5- und Xbox -Serie X bieten zwei Modi: einen 30 -fps -Fidelity -Modus bei 1440p und einen 60 -fps -Leistungsmodus bei 1080p. Die Xbox -Serie S enthält ausschließlich den Fidelity -Modus. Umgekehrt läuft der PS5 Pro bei einem nativen 60 fps bei 1296p, der unter Verwendung von PSSR auf 4K hochgeführt wird.

Der Fidelity -Modus in der PS5- und Xbox -Serie X X verbessert die Visuals mit einer erhöhten Laubdichte und einem verbesserten Schattenguss, was zu eindringlicheren Außenumgebungen und einer besseren Verschlachtung der Umgebungsumgebung führt. Der PS5 Pro verfeinert diese Funktionen weiter und liefert schärfere Visuals, verbesserter Umgebungsverschluss, überlegenes Objektdetail und die insgesamt verbesserte Bildqualität.

PC Upscaling: Player Choice regiert oberste

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen KCD2 GIBLE PC GAMING -Tradition bietet optionales Upscaling. Der PC-Spieler gibt an, dass die Optionen auf FSR und DLSS für die Rendering mit niedrigerer Auflösung, Ausnahme von XES, Schärfwerkzeugen und Rahmengenerierung beschränkt sind.

Trotz des Leistungsschwerpunkts von CryEngine erfordert KCD2 erhebliche GPU -Ressourcen, insbesondere bei maximalen 4K -Einstellungen. Die hoch skalierbaren Grafiken bieten jedoch fünf Qualitätsvoreinstellungen (niedrig, mittel, hoch, ultra, experimentell), um die Leistung für verschiedene PC -Konfigurationen zu optimieren.

Ein detailliertes Leitfaden für die Systembereitschaft ist verfügbar und bietet detaillierte Spezifikationen und Anforderungen für CPU, RAM, GPU und Speicher, um ein reibungsloses Gameplay-Erlebnis zu gewährleisten.

Kingdom Come: Deliverance 2 startet am 4. Februar 2025, auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC. Besuchen Sie unser Königreich Come: Befreiung 2 Seite für weitere Informationen.