Heim > Nachricht > Beste G-Sync Monitore für Nvidia GPU Gaming

Beste G-Sync Monitore für Nvidia GPU Gaming

Autor:Kristen Aktualisieren:Aug 02,2025

Suchen Sie nach dem idealen Gaming-Monitor, der zu Ihrer neuen Nvidia-Grafikkarte passt? Nvidias Technologie geht über GPUs hinaus und bietet innovative Display-Lösungen, um Ihr Spielerlebnis mit beeindruckenden Bildern zu verbessern.

G-Sync, Nvidias proprietäre adaptive Bildwiederholrate-Technologie, ist ein führendes Format für variable Bildwiederholraten (VRR), das nahtloses Gameplay in Kombination mit einem Nvidia GPU-betriebenen Gaming-PC gewährleistet. Es ist das Gegenstück zu AMDs FreeSync und liefert ruckelfreie, flüssige Bilder mit mehreren Leistungsstufen, die es als Branchenführer auszeichnen.

Top-Auswahl: Die besten G-Sync Gaming-Monitore

9
Redaktionstipp

Alienware AW3423DW

Bei Amazon ansehen
9

Xiaomi G Pro 27i Mini-LED Gaming-Monitor

Bei Amazon ansehen
9

Gigabyte FO32U2 Pro

Bei Amazon ansehen
9

Asus ROG Swift PG27AQDP

Bei Amazon ansehenBei Newegg ansehen

Acer Predator X34 OLED

Bei Amazon ansehenBei B&H ansehen

G-Sync gibt es in drei Varianten: G-Sync Ultimate, G-Sync und G-Sync Compatible. Die ersten beiden enthalten dedizierte Hardware, um die Bildwiederholrate des Monitors mit Ihrer GPU zu synchronisieren, was eine konsistente Leistung bei allen Bildraten gewährleistet. G-Sync Compatible Monitore, die diese Hardware nicht besitzen, aktivieren sich oberhalb von 40fps, sind aber dennoch effektiv, wenn sie mit geeigneten Grafikeinstellungen kombiniert werden. G-Sync Ultimate garantiert HDR-Unterstützung und durchläuft über 300 Nvidia-Zertifizierungstests für höchste Qualität.

Der Markt für G-Sync Ultimate ist begrenzt, aber herausragende Optionen wie der Alienware AW3423DW, ein ultrabreiter OLED-Monitor mit hoher Bildwiederholrate, oder der Asus ROG Swift PG27AQDP, ein extrem schneller 1440p-Monitor, bieten außergewöhnliche Leistung. Sie müssen kein Vermögen ausgeben, da wir Top-Auswahlen für verschiedene Preisklassen zusammengestellt haben.

Sparen wollen? Entdecken Sie die besten Gaming-Monitor-Angebote.

Beiträge von Danielle Abraham, Georgie Peru und Matthew S. Smith.

Alienware AW3423DW – Fotos

10 Bilder

1. Alienware AW3423DW

Top G-Sync Gaming-Monitor

9
Redaktionstipp

Alienware AW3423DW

Der Alienware AW3423DW kombiniert OLED-Brillanz mit einem ultrabreiten Design und taucht Sie in lebendige, weite Bilder ein.Bei Amazon ansehen
ProduktspezifikationenBildschirmgröße34"ZollSeitenverhältnis21:9Auflösung‎3440x1440PaneltypQD-OLED G-Sync UltimateHelligkeit250 cd/m2Bildwiederholrate175HzReaktionszeit0.03msEingänge2 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4
VORTEILEBrillantes QD-OLED-PanelImmersives ultrabreites ErlebnisNACHTEILEHDMI 2.0 schränkt Konnektivität ein

Für den ultimativen G-Sync Gaming-Monitor sticht der Alienware AW3423DW heraus. Als G-Sync Ultimate zertifiziert, wurde er von Nvidia streng getestet und bietet außergewöhnliche Leistung. Seine atemberaubende Bildqualität, schnelle Reaktion und nahtlose G-Sync-Integration haben mich während des Tests beeindruckt.

Dieser 34-Zoll ultrabreite Monitor bietet eine Auflösung von 3440x1440 für scharfe Bilder in allen Spielen. Mit einer Bildwiederholrate von 175Hz und einer Reaktionszeit von 0.03ms gewährleistet er kristallklare Bilder, selbst in schnellen, kompetitiven Spielen.

Sein QD-OLED-Panel verbessert HDR mit Quantenpunkten und liefert lebendige Farben sowie bis zu 1.000 nits Spitzenhelligkeit im HDR-Modus. Trotz geringerer SDR-Helligkeit im Vergleich zu LCDs zeigt sein unendlicher Kontrast alles von tiefen Schatten bis zu strahlenden Lichtern.

Die Hauptbeschränkung sind die HDMI 2.0-Anschlüsse, die die Konsolenleistung auf 1080p für maximale Bildwiederholraten oder 4K bei 60Hz begrenzen. Dennoch ist er für PC-Gaming mit seinem Formfaktor, Voreinstellungen und herausragenden Bildern ein Highlight.

2. Xiaomi G Pro 27i Mini-LED Gaming-Monitor

Bester Budget-G-Sync Gaming-Monitor

Hervorragende Qualität zu einem unschlagbaren Preis

Xiaomi G Pro 27i Mini-LED Gaming-Monitor

$329.99 bei Amazon
ProduktspezifikationenBildschirmgröße27"ZollSeitenverhältnis16:9Auflösung2560x1440PaneltypIPSHDR-KompatibilitätHDR1000Helligkeit1.000 nitsBildwiederholrate180HzReaktionszeit1ms (GTG)Eingänge2 x DisplayPort 1.4, 2 x HDMI 2.0, 1 x 3.5mm Audio
VORTEILEHervorragende Bildqualität für den PreisSchnelle 180Hz BildwiederholrateÜber 1.000 nits Spitzenhelligkeit1.152 lokale DimmzonenNACHTEILEKein USB-HubEingeschränkte spielspezifische Funktionen

Der Xiaomi G Pro 27i bietet unglaublichen Wert unter $400 und liefert ein erstklassiges Gaming-Monitor-Erlebnis. Obwohl nicht G-Sync Ultimate, gewährleistet er flüssiges Gameplay mit seinem Mini-LED-Display, das teureren Konkurrenten Konkurrenz macht.

Mit 1.152 lokalen Dimmzonen – unschlagbar in dieser Preisklasse – erzielt er bemerkenswerten Kontrast, der fast mit OLEDs mithalten kann. Sein Mini-LED-Panel vermeidet Burn-in-Risiken und erhält Textklarheit, was Langlebigkeit ohne besondere Pflege sichert.

Präzise Farben direkt aus der Verpackung und Quantenpunkt-Verbesserung machen ihn ideal für Inhaltserstellung und Gaming, mit 1.000 nits Spitzenhelligkeit und guter Leistung in hellen Räumen. Seine 180Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Bewegungen neben G-Sync-Kompatibilität.

Ohne dedizierte Gaming-Modi oder USB-Anschlüsse setzt er auf pure Leistung. Für preisbewusste Gamer ist dieser Monitor ein Gamechanger, auch über G-Sync hinaus.

Gigabyte Aorus FO32U2 Pro – Fotos

13 Bilder

3. Gigabyte FO32U2 Pro

Bester 4K G-Sync Gaming-Monitor

9

Gigabyte FO32U2 Pro

Dieser funktionsreiche OLED-Monitor glänzt in jeder Hinsicht und liefert atemberaubende Bilder.Bei Amazon ansehen
ProduktspezifikationenBildschirmgröße31.5"ZollSeitenverhältnis16:9Auflösung3840x2160PaneltypQD-OLEDHDR-KompatibilitätHDR TrueBlack 400Helligkeit1.000 nitsBildwiederholrate240HzReaktionszeit0.03msEingänge2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4
VORTEILEHervorragende BildqualitätUltraschlankes DesignNACHTEILETeuer

Der Gigabyte Aorus FO32U2 Pro ist eine hervorragende Wahl für Nvidia GPU-Nutzer. Sein 4K, 240Hz QD-OLED-Panel bietet ein unvergleichliches Spielerlebnis, wie meine Bewertung zeigt, mit Funktionen wie einem Schatten-Booster für kompetitives Spielen.

Dieser 32-Zoll-Monitor unterstützt G-Sync, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1 und gewährleistet Kompatibilität mit Nvidias RTX 50er-Serie GPUs. Sein integrierter KVM vereinfacht den Wechsel zwischen Konsole und PC-Peripheriegeräten bei 4K, 120Hz.

Verbessert durch Quantenpunkte, bietet er lebendige Farben und 1.000 nits Spitzenhelligkeit, mit VESA DisplayHDR TrueBlack 400-Zertifizierung für außergewöhnliches HDR. Seine Pixel-level Helligkeitssteuerung schafft einen breiten Dynamikbereich für immersive Bilder.

Gut kalibriert direkt aus der Verpackung, deckt er einen breiten Farbraum ab und enthält Gaming-Funktionen wie einen per Hotkey aktivierten Schatten-Booster. Er bleibt ein Top-Konkurrent unter modernen OLED-Monitoren.

Asus ROG Swift OLED PG27AQDP – Fotos

19 Bilder

4. Asus ROG Swift OLED PG27AQDP

Bester 1440p G-Sync Gaming-Monitor

9

Asus ROG Swift PG27AQDP

Der Asus ROG Swift PG27AQDP bietet alles, was kompetitive Gamer brauchen, mit makelloser Leistung.Bei Newegg ansehen
ProduktspezifikationenBildschirmgröße26.5Seitenverhältnis16:9Auflösung2560x1440PaneltypOLED FreeSync Premium, G-Sync CompatibleHDRVESA DisplayHDR True BlackHelligkeit1.300 cd/m2 (Spitze)Bildwiederholrate480HzReaktionszeit0.03msEingänge2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4, 2 x USB 3.2 Gen 2 Type-A, Kopfhörer
VORTEILEIdeale 1440p-GrößeHelle, tiefe HDR-BilderNative 480Hz BildwiederholratePräzise Farben direkt aus der VerpackungNACHTEILEWenige Spiele erreichen 480Hz außerhalb von Esports

Der Asus ROG Swift PG27AQDP zählt zu den besten 1440p-Monitoren, wie meine Bewertung hervorhebt, und bietet G-Sync-Kompatibilität, eine 480Hz Bildwiederholrate und eine Reaktionszeit von 0.03ms ohne Kompromisse bei der Bildqualität.

Sein WOLED-Panel mit einer dedizierten weißen LED erhöht die Langlebigkeit und reduziert das Burn-in-Risiko, unterstützt durch eine dreijährige Garantie. OLED-Schutzmaßnahmen gewährleisten sorgenfreie Nutzung.

Bei 480Hz unterstützt er Asus’ 240Hz Extreme Low Motion Blur-Modus, der Unschärfe durch Einfügen schwarzer Frames reduziert und unübertroffene Klarheit in schnellen Spielen bietet. Trotz seines WOLED-Panels liefert er lebendige Farben und 1.300 nits Spitzenhelligkeit, mit solider Werkskalibrierung.

Perfekt für Gamer, die noch nicht bereit für 4K sind, bietet er eine Balance aus Leistung und Bildern für ein erstklassiges Erlebnis.

5. Acer Predator X34 OLED

Bester Ultrawide G-Sync Gaming-Monitor

Acer Predator X34 OLED

Bei Amazon ansehenBei B&H ansehen
ProduktspezifikationenBildschirmgröße34Seitenverhältnis21:9Auflösung3440x1440PaneltypOLEDHDRVESA DisplayHDR True Black 400Helligkeit1.300 cd/m2 (Spitze)Bildwiederholrate240HzReaktionszeit0.03msEingänge2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4, 2 x USB 3.2 Gen 2 Type-C
VORTEILEImmersive 800R-KurveAtemberaubende OLED-BilderSchnelle 240Hz BildwiederholratePräzise Farben direkt aus der VerpackungNACHTEILELeichte TextverzerrungKein dedizierter sRGB-Modus

Der Acer Predator X34 OLED ist der beste ultrabreite G-Sync-Monitor und bietet Helligkeit, Geschwindigkeit und weite Bilder für Gaming und mehr.

Sein 34-Zoll OLED-Panel mit einer 800R-Kurve füllt Ihr peripheres Sichtfeld und schafft ein immersives Erlebnis, das flachere Displays nicht erreichen. Die tiefe Krümmung kann jedoch leichte Textverzerrungen verursachen, weniger ideal für Produktivitätsaufgaben.

G-Sync-Kompatibilität gewährleistet flüssiges Gameplay oberhalb von 40Hz, was mit seiner 3440x1440 Auflösung leicht erreichbar ist. Die 240Hz Bildwiederholrate und lebendige Farben machen jedes Spiel visuell spektakulär, mit 1.300 nits Spitzenhelligkeit für beeindruckendes HDR.

Gut kalibriert mit einem P3-Modus für Inhaltserstellung, verbessert sein zusätzlicher horizontaler Raum Arbeitsabläufe in Tools wie Adobe Premiere Pro, trotz fehlendem sRGB-Modus.

Dieser Monitor glänzt für Gamer und Kreative, die immersive, leistungsstarke Displays suchen.

Worauf man bei einem G-Sync Gaming-Monitor achten sollte

Nvidias G-Sync gibt es in drei Stufen: G-Sync Ultimate, G-Sync und G-Sync Compatible. Die Unterschiede zu kennen ist vor dem Kauf entscheidend.

G-Sync Ultimate und G-Sync verfügen über ein dediziertes Hardwaremodul, das die Bildwiederholrate des Monitors mit Ihrer Nvidia-GPU synchronisiert und flüssige Bewegungen bei jeder Bildrate ohne Tearing oder Stottern gewährleistet.

G-Sync Ultimate fügt HDR und breiten Farbraum hinzu, unterstützt durch umfangreiche Nvidia-Tests für Premium-Leistung.

G-Sync Compatible Monitore nutzen den VESA Adaptive Sync Standard, ohne dedizierte Hardware und aktivieren sich oberhalb von 40Hz. Einige haben möglicherweise höhere minimale Bildwiederholraten, was unterhalb dieser Schwelle zu Flimmern führen kann. Nvidias Datenbank listet zertifizierte Spezifikationen für alle G-Sync-Monitore.

Probleme mit G-Sync Compatible Monitoren sind selten, die meisten unterstützen flüssiges Gameplay bei 48Hz oder höher, leicht erreichbar auf 1080p oder 1440p Displays. Für garantierte Leistung über alle Bildraten hinweg, wählen Sie G-Sync oder G-Sync Ultimate.

G-Sync Monitor FAQs

Lohnt sich ein G-Sync Ultimate Monitor?

Für Nvidia GPU-Nutzer sind G-Sync-Monitore ein Muss für flüssiges Gameplay. G-Sync Ultimate gewährleistet überlegene Leistung, HDR und flüssige Bilder, ist aber teurer. Nicht-Ultimate-Monitore können ebenfalls hervorragende Ergebnisse liefern, daher priorisieren Sie Spezifikationen und Bewertungen über die Zertifizierung allein.

Ist G-Sync besser als FreeSync?

Beim Vergleich von FreeSync vs. G-Sync zielen beide VRR-Technologien darauf ab, Display- und GPU-Bildraten für flüssiges Gameplay zu synchronisieren. FreeSync und G-Sync Compatible Monitore nutzen denselben VESA Adaptive-Sync Standard und bieten oft Kreuzkompatibilität. G-Sync und G-Sync Ultimate erfordern Nvidia-spezifische Hardware, unterstützen den vollen Bildwiederholratenbereich, sind aber teurer.

Benötige ich spezielle Hardware für einen G-Sync-Monitor?

Eine Nvidia-GPU ist alles, was Sie für G-Sync benötigen. G-Sync Compatible Monitore unterstützen auch AMD FreeSync und funktionieren mit beiden GPU-Marken. FreeSync-Monitore können mit Nvidia-GPUs laufen, wenn sie G-Sync Compatible sind, aber G-Sync erfordert Nvidia-Hardware.

Wann gibt es G-Sync-Monitore im Angebot?

Achten Sie auf Angebote für G-Sync-Monitore während großer Verkaufsaktionen wie Prime Day, Black Friday, Fourth of July, Labor Day und der Back-to-School-Saison, wenn Elektronikrabatte häufig sind.