Heim > Nachricht > Die besten 10 Haifilme aller Zeiten

Die besten 10 Haifilme aller Zeiten

Autor:Kristen Aktualisieren:Jul 23,2025

Wenn dich jemals die Angst vor dem gepackt hat, was unter der ruhigen Oberfläche stiller Gewässer lauert, bist du nicht allein. Haifilme nutzen seit Langem diese ursprüngliche Paranoia und verstärken die Vorstellung, dass das Gleichgewicht der Natur jederzeit Chaos entfesseln kann. Während viele Haifilme auf einfache Klischees setzen – Urlauber oder Taucher, die von einzelnen oder in Rudeln jagenden Haien angegriffen werden – gelingt es nicht allen, zu überzeugen. Doch wenn sie richtig umgesetzt werden, werden diese Filme zu nervenaufreibenden Erlebnissen, die dich dazu bringen, deinen nächsten Schwimmausflug zu überdenken.

Also schnapp dir deinen metaphorischen Haifisch-Schutzspray und bereite dich auf einen tiefen Tauchgang in die besten 10 Haifilme aller Zeiten vor. Für Fans von monströsen Kreaturen verpasst nicht unseren Leitfaden zu den besten Monsterfilmen.

Die besten Haifilme aller Zeiten

Shark Night (2011)Shark Night (2011)Shark Night (2011)Shark Night (2011)Shark Night (2011)Shark Night (2011)Shark Night (2011)

10. Shark Night (2011)

Regisseur: David R. Ellis | Autor: Will Hayes, Jesse Studenberg | Darsteller: Sara Paxton, Dustin Milligan, Chris Carmack | Erscheinungsdatum: 2. September 2011 | Rezension: IGNs Shark Night Rezension | Wo zu sehen: Peacock, kostenlos mit Werbung auf Pluto TV und The Roku Channel, ausleihbar bei Apple TV und mehr

Während Haifilme oft ins Übertriebene abgleiten, schafft es Shark Night, mit solider Umsetzung zu bestehen. Vor der Kulisse des Louisiana-Golfs folgt der Film Urlaubern, die von Wahnsinnigen angegriffen werden, die Kameras an aggressive Haie anbringen. Das Ergebnis ist pure Popcorn-Unterhaltung, komplett mit atemberaubenden Momenten wie einem Weißen Hai, der aus dem Wasser springt, um jemanden auf einem Jet Ski zu enthaupten. Mit seiner ursprünglichen Kinorechnung als „Shark Night 3D“ fängt der Film die Horrorstimmung der frühen 2010er ein und liefert ein unterhaltsames, wenn auch vergessliches Erlebnis.

Jaws 2 (1978)

9. Jaws 2 (1978)

Regisseur: Jeannot Szwarc | Autor: Carl Gottlieb, Howard Sackler | Darsteller: Roy Scheider, Lorraine Gary, Murray Hamilton | Erscheinungsdatum: 16. Juni 1978 | Rezension: IGNs Jaws 2 Rezension | Wo zu sehen: Ausleihbar auf Amazon und anderen Plattformen

Jaws 2 ist keine Fortsetzung, die das Original übertrifft, aber sie ist auch nicht schlecht. Roy Scheider kehrt als Beschützer der Amity-Insel zurück, diesmal gegen einen weiteren Weißen Hai, der Badegäste terrorisiert. Stärker auf Action ausgerichtet als sein Vorgänger, schaltet der Film unter einem anderen Regisseur einen Gang höher. Auch wenn ihm die Finesse des Originals fehlt, macht er dies mit aufregenden BootsExplosionen und Unterwasser-Chaos wett. Wenn es nicht kaputt ist, warum die Franchise nicht erweitern?

Deep Blue Sea 3 (2020)

8. Deep Blue Sea 3 (2020)

Regisseur: John Pogue | Autor: Dirk Blackman | Darsteller: Tania Raymonde, Nathaniel Buzolic, Emerson Brooks | Erscheinungsdatum: 28. Juli 2020 | Wo zu sehen: Ausleihbar auf Amazon und anderen Plattformen

Direct-to-Video-Fortsetzungen beeindrucken selten, aber Deep Blue Sea 3 bricht mit dieser Regel. Der Film kehrt zum Haifisch-Charme des ersten Teils zurück und folgt Wissenschaftlern auf einer künstlichen Insel, die gegen Söldner und Bullenhaie kämpfen. Erwarte Explosionen, witzige Dialoge und unerwartete Wendungen. Trotz seiner B-Movie-Wurzeln überzeugt der Film mit einem Unterhaltungswert, der die Erwartungen weit übertrifft. Respekt an die Besetzung und Crew, die Absurdität in Kunst verwandelt haben.

The Meg (2018)

7. The Meg (2018)

Regisseur: Jon Turteltaub | Autor: Dean Georgaris, Jon Hoeber, Erich Hoeber | Darsteller: Jason Statham, Li Bingbing, Rainn Wilson | Erscheinungsdatum: 10. August 2018 | Rezension: IGNs The Meg Rezension | Wo zu sehen: Streambar auf Amazon Prime Video, ausleihbar auf Apple TV und mehr

Jason Statham tritt in The Meg gegen einen 23 Meter langen Megalodon an, ein Spektakel, das Tiefe für pure Unterhaltung opfert. Obwohl die PG-13-Einstufung die Wirkung dämpft, hält der Film sein Versprechen eines prähistorischen Raubtiers, das Chaos verursacht. Von Unterwasserschlachten bis zu angespannten Fluchten balanciert der Film Action mit überraschend fesselndem Drama. Eine starke Besetzung sorgt dafür, dass die Einsätze hoch bleiben, auch wenn die Handlung gelegentlich strauchelt.

(Hinweis: Die Fortsetzung, The Meg 2, konnte den Zauber des Vorgängers nicht wieder einfangen.)

Open Water (2003)

6. Open Water (2003)

Regisseur: Chris Kentis | Autor: Chris Kentis | Darsteller: Blanchard Ryan, Daniel Travis, Saul Stein | Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2003 | Rezension: IGNs Open Water Rezension | Wo zu sehen: Hoopla, VIX und VUDU Free (mit Werbung), oder ausleihbar auf anderen Plattformen

Im Gegensatz zu vielen Haifilmen, die auf CGI setzen, setzt Open Water auf Realismus, indem echte Haie verwendet werden. Die Filmemacher Chris Kentis und Laura Lau, leidenschaftliche Taucher, sorgen für Authentizität, indem sie mit ihrer eigenen Ausrüstung drehen. Das Ergebnis ist ein angespanntes und erschütterndes Erlebnis, das einem amerikanischen Paar folgt, das meilenweit vor der Küste in haiverseuchten Gewässern gestrandet ist. Obwohl nicht actiongeladen, bleibt die Spannung des Films lange nach dem Abspann bestehen.

Bait (2012)

5. Bait (2012)

Regisseur: Kimble Rendall | Autor: Russell Mulachy, John Kim | Darsteller: Xavier Samuel, Sharni Vinson, Adrian Pang | Erscheinungsdatum: 5. September 2012 | Wo zu sehen: fuboTV, Starz, oder ausleihbar auf anderen Plattformen

In Bait dringen Weiße Haie während eines Tsunamis in einen Supermarkt ein und fangen Überlebende und Kriminelle gleichermaßen ein. Mit Einkaufswagen und Tauchausrüstung muss die Gruppe Raubtiere in einem engen Raum abwehren. Der Film findet eine Balance zwischen praktischen Effekten und spannenden Nervenkitzeln und beweist sich als würdiger Vertreter des Genres „Wenn Tiere angreifen“.

47 Meters Down</div>