Heim > Nachricht > Overwatch 2 erweitert 6v6 Playtest

Overwatch 2 erweitert 6v6 Playtest

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 05,2025

Overwatch 2 erweitert 6v6 Playtest

Overwatch 2's erweiterter 6v6 Playtest und Übergang zur Öffnung der Warteschlange

Overwatch 2s beliebtes 6v6 Playtest, der zunächst bis zum 6. Januar geplant ist, wurde aufgrund der überwältigenden Begeisterung der Spieler erweitert. Der Spieldirektor Aaron Keller bestätigte die fortgesetzte Verfügbarkeit des Modus bis zur Saison, wonach er sich in ein offenes Warteschlangenformat verlagert. Diese positive Reaktion treibt Spekulationen über seine potenzielle dauerhafte Integration in das Spiel an.

Der 6V6 -Modus, der zunächst während des Overwatch Classic -Events im letzten November eingeführt wurde, erlangte schnell an die Antrieb. Der erste Lauf zeigte zwar kurz, zeigte ein erhebliches Engagement der Spieler. Ein zweiter Spieltest, der im Dezember gestartet wurde, sollte ursprünglich am 6. Januar abgeschlossen sein. Aufgrund des anhaltenden Interesses des Spielers verlängerte Blizzard die Testzeit.

Während das genaue Enddatum unangekündigt bleibt, wird der 6V6 -Versuchsmodus bald in die Spielhalle wechseln. Bis zur Mitte der Saison wird es seine derzeitige Warteschlangenstruktur behalten. Danach wird es in eine offene Warteschlange übergehen und in jedem Team 1-3 Helden pro Klasse vorschreiben.

Das Argument für einen dauerhaften 6v6 -Modus

Der dauerhafte Appell des 6V6 -Modus von Overwatch 2 ist nicht unerwartet. Seit dem Start der Fortsetzung von 2022 ist die Rückgabe von 6v6 eine konsequent Top -Player -Anfrage. Die Verlagerung auf das 5 -V5 -Gameplay, eine große Abkehr von der ursprünglichen Overwatch, veränderte die Gameplay -Dynamik erheblich und wirkt sich unterschiedlich auf Spielererfahrungen aus.

Die erweiterten Spieltest -Reigniten hoffen jedoch auf die dauerhafte Aufnahme von 6v6. Viele Spieler erwarten seine Integration in die Wettbewerbsliste von Overwatch 2, eine Möglichkeit, die nach Abschluss der laufenden Spieltests eine Möglichkeit gibt.