Heim > Nachricht > Nvidia enthüllt GPUs der 50erer Serie mit massivem Leistungsschub

Nvidia enthüllt GPUs der 50erer Serie mit massivem Leistungsschub

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 24,2025

Die bahnbrechende Geforce RTX 50 -Serie von NVIDIA, die auf der CES 2025 vorgestellt wurde, setzt einen neuen Benchmark für Spiele und KI -Leistung. Diese von der Blackwell Architecture angetriebenen GPUs bieten erhebliche Geschwindigkeitsverbesserungen und hochmoderne KI-Funktionen.

Schlüsselmerkmale und Leistung:

  • Unübertroffene Leistung: Die RTX 50 -Serie liefert einen erheblichen Leistungssprung über ihre Vorgänger. Das Flaggschiff RTX 5090 bietet die doppelte Leistung des RTX 4090 und ermöglicht atemberaubende 4K -Spiele bei 240 fps, wobei die Strahlenverfolgung aktiviert ist. Die RTX 5080, 5070 TI und 5070 bieten auch die doppelte Leistung ihrer jeweiligen 40er-Kollegen.
  • Advanced AI -Funktionen: Die Blackwell -Architektur integriert fortschrittliche AI ​​-Technologien, einschließlich DLSS 4 (mit bis zu 8x schnelleren Bildraten), Reflex 2 (Reduzierung der Eingangslatenz um 75%) und RTX -Neural -Shaders (liefert überlegene visuelle Qualität durch adaptives Rendering und Texturkomprimierung). FP4 -Präzision beschleunigt KI -Aufgaben wie Bildgenerierung und Simulationen bis zu 2x.
  • Erweiterter Speicher und Bandbreite: Der RTX 5090 verfügt über 32 GB GDDR7 -Speicher, während der RTX 5080 16 GB enthält. Die RTX 5070 TI und 5070 bieten die Verbesserung der Speicherbandbreite von bis zu 78%, was zu einem glatteren, stabileren Gameplay führt.
  • Mobiles Powerhouse: Blackwell Max-Q-Technologie bringt die Leistung der RTX 50-Serie in Laptops und startet im März. Erwarten Sie doppelt so hoch wie die Leistung früherer mobiler GPUs mit einer Akkulaufzeit von 40%.

RTX 5090: Ein genauerer Blick:

Der RTX 5090 fällt mit seinem beeindruckenden 2 -fach -Leistungsgewinn gegenüber dem RTX 4090 auf. Der 32 -GB -GDDR7 -Speicher, 170 RT -Kerne und 680 Tensor -Kerne verarbeiten anspruchsvolle Spiele wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 mit Leichtigkeit. Die verbesserte FP4 -Präzision beschleunigt die KI -Workloads erheblich.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit:

Der RTX 5090 kostet derzeit 1880 US -Dollar bei NewEgg und 1850 US -Dollar bei Best Buy. (Verfügbarkeit kann variieren).