Miraibo GOs Abyssal Souls-Saison: Ein Halloween-Abenteuer
Nur wenige Wochen nach seiner Veröffentlichung stellt Miraibo GO, das Monsterfangspiel für Mobilgeräte und PC von Dreamcube, seine erste Staffel vor: Abyssal Souls. Dieses Halloween-Event, das über 100.000 Mal auf Android heruntergeladen wurde, verleiht dem PalWorld-ähnlichen Gameplay eine gruselige neue Dimension.
Miraibo GO fordert die Spieler auf, eine riesige offene Welt zu erkunden, verschiedene Mira-Kreaturen zu fangen, zu bekämpfen und zu pflegen, die von reptilienartigen Giganten bis hin zu winzigen, vogelähnlichen Begleitern reichen. Über hundert Mira, jedes mit einzigartigen Fähigkeiten und elementaren Affinitäten, warten darauf, entdeckt zu werden. Bei strategischen Kämpfen geht es darum, die Stärken, Schwächen und Geländevorteile von Mira zu verstehen. Über den Kampf hinaus verwalten die Spieler ihre Basis und weisen Mira verschiedene Aufgaben wie Bauen und Sammeln von Ressourcen zu.
Season Worlds: Ein zeitlicher Riss zum Halloween-Terror
Das Saisonsystem von Miraibo GO führt Saisonwelten ein – parallele Dimensionen, auf die über zeitliche Risse in der Lobby des Spiels zugegriffen werden kann. Jede Saison bietet einzigartige Mira, Gebäude, Fortschritte, Gegenstände und Spielmechaniken. Saisonbelohnungen, die vom Fortschritt des Spielers abhängen, können dann in der Hauptspielwelt eingelöst werden.Abyssal Souls: Konfrontation mit dem Vernichter
Abyssal Souls entführt Spieler auf eine Halloween-Insel, die vom Vernichter, einem uralten Übel, erschaffen wurde. Die Spieler treten gegen den Vernichter und seine Schergen – Darkraven, Scaraber und Voidhowl – im Event-exklusiven Mira an. Ein strategischer Vorteil: Monster sind bei Tageslicht schwächer.
Diese Saison bietet gleiche Wettbewerbsbedingungen. Das Leveln erhöht die Gesundheit, nicht die Attribute, und ein neues Seelensystem bietet Statusboni (die bei einer Niederlage verloren gehen, aber Ausrüstung und Mira bleiben erhalten). Ein kostenloses PvP-System auf der Insel des Vernichters bietet hochriskante Kämpfe um Beute oder Seelenverlust.
Der Sieg bringt Spektralsplitter als besondere Belohnungen ein. Neue Gebäude – Abyss Altar, Pumpking LAMP und Mystic Cauldron – verbessern das Erlebnis. Die geheime Zone der Ruinen-Arena bietet zusätzliches PvP und ein Ruinenverteidigungs-Event. Alternativ können Spieler Halloween costumes und Zubehör genießen.
Laden Sie Miraibo GO kostenlos auf Android, iOS oder PC über die offizielle Website herunter. Treten Sie dem Discord-Server für weitere Updates bei.
343 Industries friert die Projektversammlung nach Halo Infinite Start ein
Feb 02,2025Black Beacon startet bald seinen globalen Beta -Test auf Android!
Jan 27,2025Torerowa Open Beta V3 jetzt live auf Android
Jan 23,2025Rush Royales Extravaganz zum vierten Jubiläum
Jan 18,2025Pokémon GO kündigt Ralts Community Day Classic an
Jan 18,2025So erhalten Sie Mistral Lift und seinen God Roll in Destiny 2
Jan 26,2025Lebende ikonische Runenlandschaftsmomente mit seinem neuen Gruppen -Ironman -Modus neu
Jan 26,2025Eterspire-Updates entfesseln Funktionen und kündigen zukünftige Verbesserungen an
Jun 04,2023
Battle Cats startet CIA-Mission: Tackle Impawsible zum 10. Jubiläum!
Jan 04,2022
Sanrio Invasion Hits KartRider Rush+
Dec 13,2024
McLaren kehrt zur 배틀그라운드 Zusammenarbeit zurück
Aug 27,2024
Mit der neuesten Zeit mit Princess Collab
Oct 01,2023
SpongeBob erklimmt mit Netflix Voranmeldung neue Höhen
Dec 29,2022
Die Vorregistrierung für den japanischen Server von ETE beginnt mit spannenden Änderungen
Jul 27,2022
Star Wars Outlaws enthüllt spannende Roadmap-Pläne
Dec 21,2022
Punch Club 2: Fast Forward Punches in iOS August
Mar 25,2022
XboxErhält das RPG Bonanza von Square Enix mit Pixel Remasters, Mana Series
Nov 18,2023
POW
Lässig / 38.00M
Aktualisieren: Dec 19,2024
Dictator – Rule the World
Aktion / 96.87M
Aktualisieren: Dec 20,2024
Livetopia: Party
Puzzle / 995.00M
Aktualisieren: Dec 16,2024
The Golden Boy
Street Fight: Beat Em Up Games Mod
Coaxdreams – The Fetish Party
The Angel Inn
SNOW - AI Profile
Fitmint: Get paid to walk, run
Zaragoza Ciudadana