Heim > Nachricht > Der letzte von uns Teil II -PC -Port -Port, um PSN -Link zu fordern

Der letzte von uns Teil II -PC -Port -Port, um PSN -Link zu fordern

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 06,2025

Der letzte von uns Teil II -PC -Port -Port, um PSN -Link zu fordern

Die PC -Veröffentlichung von US Part II Remastered am 3. April 2025 erfordert ein PlayStation Network (PSN) -Konto, das Kontroversen für potenzielle Spieler auslöst. Diese Anforderung, die auch in früheren PC -Ports von PlayStation Exclusives vorhanden ist, zwingt Benutzer, ein PSN -Konto zum Spielen zu erstellen oder zu verknüpfen. Ein Schritt, der mit früheren Rückschlägen entspricht.

Während die Expansion von Sony auf PC mit Titeln wie dem letzten von uns Teil II remastered begrüßt wird, ist das PSN -Kontomandat ein umstrittener Punkt. Auf der Steam -Seite wird diese Anforderung eindeutig angegeben, sodass die Spieler vorhandene PSN -Konten verknüpfen können. Dies ist kein neues Problem. Die negative Reaktion auf ähnliche Anforderungen in früheren Veröffentlichungen, insbesondere Helldivers 2, führte Sony dazu, den Kurs umzukehren.

Während ein PSN-Konto für Multiplayer-Funktionen in einigen PC-Anschlüssen (wie Ghost of Tsushima) erforderlich ist, ist der letzte von uns Teil II ein Einzelspielerlebnis. Die Voraussetzung scheint in erster Linie darauf abzielen, die PSN -Einführung bei PC -Spielern zu fördern, eine Geschäftsstrategie, die die Verfremdung von Spielern riskiert.

Ein kostenloses PSN -Konto erstellen ist einfach, aber der zusätzliche Schritt ist unpraktisch. Darüber hinaus ist die globale Verfügbarkeit von PSN begrenzt und schließt möglicherweise einige Spieler aus. Diese Einschränkung stößt mit dem Ruf der Serie für die Zugänglichkeit zusammen und verursacht möglicherweise eine weitere Reibung mit der Fangemeinde. Die Entscheidung zeigt die laufenden Bemühungen von Sony, PC -Player in sein Ökosystem zu integrieren, auch wenn dies bedeutet, einen guten Willen zu opfern.